A-WURF
geboren am 21.05.2013
IK 1,06%, AVK 85,6% (auf der Basis von sechs Generationen gerechnet)
Es war vielleicht nicht die grosse Liebe auf den ersten Blick, aber da spielten ja auch die Hormone noch nicht richtig mit. Auf jeden Fall hat mich Imani gelehrt, ihr zu vertrauen - auch wenn es eigentlich sehr spät schien. Als dann der richtige Zeitpunkt gekommen war, hat es auch geklappt. Liebe Andrea, herzlichen Dank für Deinen bildhübschen, erfahrenen und hochprämierten Deckrüden und Deine kompetente, engagierte, freundschaftliche und umfassende Begleitung und Unterstützung.
Imani hielt sich sehr schnell für eine werdende
Mutter und meine Freude war riesengross, als dies der Ultraschall am 28. Tag bestätigte. Das
nun sichtbar werdende Bäuchlein lies erahnen,
dass es sich nicht nur um zwei Winzlinge
handeln konnte. Wurfkiste und Welpenauslauf
wurden aufgebaut und als man dann auf dem Röntgenbild sechs kleine Wirbelsäulen und Schädelchen erkennen konnte, wusste ich, was auf Imani und mich zahlenmässig zukam. Ohne grosse vorherige Anzeichen und ohne Probleme purzelte die kleine Aileen am 21.Mai als erste um 11.40 Uhr in die Welt und bereits um 14.23 Uhr beendete Joy-Amber als sechstes Welpchen diese wunderbare Geburt. Noch ganz fassungslos sass ich danach an der Wurfkiste und betrachtete das Glück. Wie hatte sich die Welt in nur knapp drei Stunden verändert - bereichert. Sechs gesunde, vitale und kräftige Welpchen saugten und schmatzten mit ihrem so typisch seidenglänzenden und farbintensiven Fell an den reichlich gefüllten Zitzen.
Die Kleinen wuchsen, nahmen prächtig an Gewicht zu - täglich in Listen und wöchentlich in Kurven dokumentiert - und wurden immer agiler. Nie waren sie aggressiv zueinander, nie gab es ernste Kämpfchen. Der einzige Rüde war Hahn im Korb, was durch sein sensibles und liebes Wesen noch unterstützt wurde. Das ganze Rudel war in die Kleinen verliebt und kümmerte sich rührend und hingebungsvoll um sie. Wir verbrachten eine traumhafte Zeit mit fantastischem Wetter und daher fand man uns meist im Garten oder auf gemeinsamen Ausflügen. Als die Bindung zu mir immer stärker wurde spürte ich, dass die Zeit des Abschiedes gekommen war. Daher halte ich es auch für sinnvoll die Welpen, bei einer gesunden Entwicklung, Ende der neunten Woche bis in die zehnte Woche gestaffelt abzugeben um die Trennung, auch für die Hündin, leichter zu gestalten.
Wenn Sie mehr über die einzelnen Welpchen wissen wollen, bitte auf das entsprechende Foto klicken
Aileen
Sie wurde als erste in Steisslage geboren,
aber es ging zum Glück gut. Aileen kam mit einem
Gewicht von 170gr. auf die Welt .
Aleandro
Der einzige Mann im Wurf hatte ganz schlau die grosse Aileen vorausgeschickt und folgte ihr so
ganz leicht mit seinen 145gr.
Alaya
Die ruhige Alaya kam ganz gemütlich mit 160gr. und ohne Probleme als dritte. Sie lebt heute
mit ihrer Familie in England.
Abby
Gefleckt wie eine wunderschöne kleine
Milchkuh erblickte Abby mit 160gr. das Licht
der Welt. So schwer wie eine Kuh wollte sie allerdings doch nicht werden.
Akulina - Angi
Die grosse Angi brachte 165gr. auf die Waage
und kam als vorletzte. Ihre Farbe ist ein ganz
intensives, rötliches schokobraun.
Amber-Joy
Joy setzte den Schlusspunkt mit einem
gewichtsmässigen Höhepunkt von 185gr. Sie
wollte lieber sehr klug als sehr gross werden und die 1.340gr. passten dann auch hervorragend.