B-Wurf
geboren am 15.10.2013
IK 2,06%, AVK 83,8% (auf der Basis von sechs Generationen gerechnet)
Vom ersten Moment an gefiel mir der kleine süsse Spatz Kenai mit seinem unwiderstehlichen Charme und auch Akira war mit der Wahl sehr einverstanden. Liebe Ruth, ganz lieben Dank für die herzlichen Stunden bei Dir und für Dein Engagement und Entgegenkommen. Schon zwei Wochen später lag Akira so nach innen gerichtet glücklich in ihrem Körbchen, dass ich wagte zu hoffen. Alleine schon für sie, denn Akira ist für mich die geborene Mutter. Welpen bedeuten für sie das grösste Glück, wie sich neun Wochen später herausstellte. In einer schnellen und absolut unproblematischen Geburt, ohne grosse Belastung für Akira,
"flutschten" sechs bezaubernde Welpchen ans Tageslicht. Es waren drei Rüden und drei Hündinnen und genau so ausgeglichen waren sie auch vom Charakter. Sanft und geduldig wie ihre Mutter, weltoffen, neugierig und mutig, wie ihr Vater. Dieser Wurf hat mir so viel geschenkt, hat mich so glücklich gemacht und hat mich darin bestärkt, meine Zeit, meine Liebe, einen grossen Teil meines Lebens, mein Engagement dieser wunderbaren Rasse zu widmen. Nie waren sie grob, weder zueinander noch zu den Menschen. Sie kamen auf einen zugestürmt, überfielen einen mit Zuneigung, knabberten sanft am Ohr, wedelten wie die Weltmeister und verteilten
grosszügig und liebevoll viele Schlabberküsschen.
In meinem neuen Hundebuggy unternahmen wir zusammen viele Ausflüge und so spazierten wir zum Beispiel, mit Sam als lebender Wärmflasche - sie hat die ideale Grösse und liebt alle Babys - über den Weihnachtsmarkt, waren zu einer Feier mit Hundfreunden im Restaurant und vieles mehr aber vor allem haben sie zusammen gespielt. Da das Wetter nicht immer ideal war, konnten sie zusätzlich noch in die Diele und mein Arbeitszimmer und draussen unter die überdachte Terrasse. Sie waren sich fast immer einig, leider ohne vorherige Absprache mit mir. So funktionierten sie die grosse Box, die eigentlich als "Nachtlager" gedacht war, kurzerhand zur Toilette um. Vielleicht muss ich dem nächsten Wurf ein Toilettenhäuschen anbieten. Der Abschied kam viel zu schnell, aber liebe Familien warteten bereits wieder sehnsüchtig und ich wusste, dass ihr Köfferchen mit positiven Erfahrungen, Selbstbewusstsein, Lebensfreude und unendlich viel Liebe und Vertrauen prall gefüllt war.
Wenn Sie mehr über die einzelnen Welpchen wissen wollen, bitte auf das entsprechende Foto klicken.
Belamie-Lenny
Der kleine Braunzobel machte den Anfang und mit seinen 100 gr. war es für Akira auch nicht
besonders schwer. Er suchte sofort die Zitzen und zeigte, klein muss nicht schwach sein.
Birdie
Sie liess sich nicht viel Zeit und folgte ihrem
Brüderchen schnell. 140 gr, braunes Näschen und ein schöner Goldton - ein hübsches Mädchen, ein Gold-Braunzobel.
Benji
Dann überraschte Akira mich mit dem süssen Benji. Er wog 150gr., hat ein weisses Bäuchlein,
weisse Vorderpfötchen und eine weisse
Schwanzspitze und ist Creme-Zobel dunkel.
Beverly
Mit 160 gr. war sie die Schwerste, in einem
wunderschönen rotgold Zobel. Sie hatte es
sehr eilig und liess Akira und mir nur 5 Minuten
Pause. Bald saugte sie zufrieden an der Zitze.
Barney-Milo
Irgendwie scheinen sie sich abgesprochen zu haben. Bis zum Schluss wechselten sich Hündin und Rüde ab, nur ist er mit 155 gr. und einem
dunklen Schoko-Tan der einzige "Nicht-Zobel".
Bajana-Jenny
Etwas Süsses zum Schluss, scheint sich Akira gedacht zu haben. Ein 150 gr schweres, Zuckerpüppchen in Goldzobel dunkel mit
sehr symmetrischen weissen Abzeichen.